Beckenbodentherapie in Hamburg (Sternschanze)
Neue Lebensqualität durch wirkungsvolles Beckenbodentraining
Der ungewollte Abgang von Urin und Stuhl betrifft viele Menschen. Leider ist Inkontinenz immer noch ein „Tabuthema“ und viele Betroffene scheuen sich davor, darüber zu sprechen. Ihr Physiotherapeut in Hamburg (Sternschanze) hat immer ein offenes Ohr für Sie, ganz egal um welches Anliegen es geht. Wir nehmen Sie ernst und behandeln Ihre Beschwerden stets diskret, damit Sie sich jederzeit bei uns wohlfühlen.
Nach einer Operation (postoperativ) oder nach einer Geburt (postnatal) kann eine Beckenbodentherapie notwendig werden. Die Kräftigung des Beckenbodens ist essenziell und ausschlaggebend für den Therapieerfolg und Prävention von Inkontinenzen und Senkungsproblematiken. Das Ziel der Beckenbodentherapie bei Ihrer Physiotherapie in der Schanze ist es, durch gezieltes Training den Beckenboden zu aktivieren und die umliegende Muskulatur zu stärken. Auf diese Weise kann Inkontinenz und weiteren Symptomen, die im Zusammenhang mit einem schwachen Beckenboden auftreten, nachhaltig entgegengewirkt werden.
Individuelle Physiotherapeutische Behandlung in der Schanze
Das komplexe System des Beckenbodens ist als funktionelles und tragendes System des Körpers zahlreichen Belastungen ausgesetzt und kann eine Vielzahl von Problemen hervorrufen. Aus diesem Grund bedarf der Beckenboden einer umfassenden Therapie. Unsere Beckenbodentherapie umfasst die Bereiche Wahrnehmung, Detonisierung (Muskelentspannung), Kräftigung und Rückbildung. Sie dienen neben der Behandlung von Inkontinenzen ebenso zur Linderung chronischer Beckenbodenschmerzen.
Im Folgenden haben wir eine Übersicht der Inhalte unserer Beckenbodentherapie bei Ihrem Physiotherapeuten zusammengestellt:
- Vermittlung anatomischer und funktioneller Zusammenhänge des Beckenbodens
- Wahrnehmungs- und Koordinationsschulung
- Funktionsverbesserung durch gezielte Übungen wie Beckenbodentraining und Beckenbodengymnastik
- Erlernen von alltagsgerechten und schonenden Bewegungsabläufen
Wann ist eine Beckenbodentherapie nötig?
Eine gezielte Physiotherapeutische Behandlung des Beckenbodens kann bei nachfolgenden Ausgangssituationen sinnvoll sein:
- chronischer Beckenbodenschmerz
- Ungewollter Abgang von Stuhl und Urin (Inkontinenz)
- Während der Schwangerschaft
- Nach der Geburt
- Senkungsproblematik (Senkungsproblematik)
- Vor und nach Operationen (Gebärmutterentfernung, Prostata-OP, Blasenanhebung etc.)
- Sexuelle Funktionsstörungen
- Hormonelle Veränderungen
Beratung und Termine
Wir sind Ihr zuverlässiger Ansprechpartner in Hamburg (Sternschanze), wenn es um die effektive Beckenbodentherapie bei Ihrem Physiotherapeuten geht. Unser engagiertes Team vereint Kompetenz, Erfahrung und viel Mitgefühl. Rufen Sie uns gerne unter der Telefonnummer 040 – 492 228 88 an. Oder vereinbaren Sie online einen Termin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.